Die kürzlich erschiene Studie des Ifo Insitut untersucht die Verteilung der Bildungschancen von Kindern in Deutschland und vergleicht die Wahrscheinlichkeit eines Gymnasialbesuchs für Kinder aus niedrigerem und höherem familiären Hintergrund. Kinder aus niedrigerem Hintergrund besuchen zu 26,7 % ein Gymnasium, während es bei Kindern aus höherem Hintergrund 59,8 % sind. Die Chancenungleichheit ist in allen Bundesländern stark, wobei Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz etwas bessere Chancenverhältnisse und Bayern sowie Sachsen schlechtere aufweisen. Maßnahmen für mehr Chancengerechtigkeit werden durch Beispiele guter Praxis in frühkindlicher Förderung, Eltern- und Schulunterstützung, Sprachförderung und Mentoring illustriert.
Link zum Download