Artikel
Ein Tagungsband der KGC am Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) anlässlich des Fachtages der KoKi - Netzwerk frühe Kindheit des Landkreises Rottal-Inn am 4. Mai 2017 und der Eröffnung der Ausstellung "KinderSprechStunde"
17.11.2017 – Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Im Rahmen des Partnerprozesses wurde am 4. Mai 2017 im Kolpinghaus Pfarrkirchen gemeinsam mit dem ZPG ein Fachtag zum Thema „Psychisch belastete Familien - und was ist mit den Kindern?“ organisiert, der auf die in vieler Hinsicht belastete Situation betroffener Kinder aufmerksam macht.
Schlagwörter: Dokumentation, Familie, Jugendliche, Kinder, Partnerprozess, psychische Gesundheit
… weiter
18.07.2016 – Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Im Rahmen des Fachtages zum Thema „Partnerprozess - Gesundheit für alle“ trat Bamberg als zwölfte bayerische Kommune und dritte Gesundheitsregionplus dem bundesweiten Partnerprozess bei.
Schlagwörter: Partnerprozess
… weiter
10.02.2016 – Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Bayern veranstaltete die Gesundheitsregionplus Erlangen Höchstadt & Erlangen am 22. Januar 2016 ihre gemeinsame Gesundheitskonferenz und trat in diesem Rahmen als elfte bayerische Kommune dem bundesweiten Partnerprozess „Gesundheit für alle“ bei.
Schlagwörter: Partnerprozess
… weiter
13.01.2014 – Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Petra Hofrichter, Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG), Lena Kückels, bis Mitte 2017: Gesundheit Berlin-Brandenburg, Charlotte Lazarus, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V., Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -, Maike Schmidt, Die Techniker
Die Good Practice-Werkstatt Quartier baut auf dem Ziel auf, Aktivitäten und die Qualität der Gesundheitsförderung im Setting Kommune bzw. Stadtteil/Quartier voran zu bringen. Das Setting Kommune wird für die Gesundheitsförderung als besonders geeignet angesehen, weil es die Möglichkeit bietet, Bürger/innen in ihrem alltäglichen Leben zu erreichen und kommunale Akteure und Verantwortliche zusammen zu bringen.
Schlagwörter: Good Practice, Partnerprozess, Werkstatt Quartier
… weiter
Bericht über die Tagung für pädagogische Fachkräfte am 9. Juli 2013 in München
16.07.2013 – Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Bayern hat in den vergangenen beiden Jahren Fortbildungsveranstaltungen auf Regierungsbezirksebene für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Die Fortbildung hatte die Unterstützung bei der Anwendung und Umsetzung der Inhalte aus der Handreichung für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten „Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder“ zum Ziel.
Schlagwörter: Eltern, Familie, Kindergarten, Kita
… weiter
Gemeinsame Fachtagung des Regionalen Knotens Bayern und des Bayerischen Landes-Caritasverbandes
25.02.2013 – Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Der Regionale Knoten Bayern arbeitet im Rahmen seines Schwerpunktes „Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder“ seit mehreren Jahren mit den Wohlfahrtsverbänden zusammen. Gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Caritasverband hat er das Caritas-Jahresmotto 2012 zum Thema einer Fachtagung gemacht.
Schlagwörter: Armut, Dokumentation, Fachtagung, Regionaler Knoten, Teilhabe, Veranstaltungsbericht
… weiter