Termin
Gesundheit fördert Beschäftigung, Beschäftigung fördert Gesundheit
21.06.2012
Wien
europaweit
Veranstalter: Netzwerk Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktintegration
Kategorie: Konferenz
Schlagwörter: Betriebliche Gesundheitsförderung, Erwerbslosigkeit, Gesundheitskompetenz, Qualitätsentwicklung, Ressourcen, Strukturaufbau, Suchthilfe
Gesundheit fördert Beschäftigung, Beschäftigung fördert Gesundheit - dies ist mittlerweile durch zahlreiche Forschungsarbeiten belegt. Mittlerweile finden Arbeit suchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte sowie unsicher beschäftigte Menschen in Österreich in unterschiedlichen Settings und Ebenen auch vereinzelte gesundheitsfördernde Angebote vor. Dadurch sollen sie in ihrer gesundheitsbezogenen Lebensqualität und in ihrer Arbeitsfähigkeit gestärkt werden. Diese Konferenz soll als Plattform zur Vorstellung von Projekten sowie zur Diskussion von weiteren Ansätzen und Strategien der Gesundheitsförderung im arbeitsmarktpolitischen Setting dienen.
Im Rahmen der 3. Konferenz „Gesundheit fördert Beschäftigung“ werden folgende Aspekte beleuchtet und diskutiert:
- Gesundheitsförderung für Arbeit suchende, unsicher beschäftigte bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
- Vernetzung von Organisationen der Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktintegration als gesundheitsfördernder Ansatz auf der Verhältnisebene
- Praxisbeispiele für Gesundheitsförderung von arbeitsmarktfernen Personen und Langzeitarbeitslosen
- Praxisbeispiele für Gesundheitsförderung im Kontext Arbeitsmarkt und Betrieb
- Praxisbeispiele für arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung im Kontext spezifischer Erkrankungen (Sucht und HIV)
Ziel der Konferenz
Mit dieser Konferenz soll die Möglichkeit des Austausches und der Diskussion zum Thema Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktintegration geschaffen werden. Sie soll TeilnehmerInnen dazu motivieren, in ihrem unmittelbaren Einflussbereich Aspekte der Gesundheitsförderung für die Zielgruppe der Arbeit suchenden, von Arbeitslosigkeit bedrohten bzw. unsicher beschäftigten Menschen einzubringen.
Zielgruppen der Konferenz
Die Inhalte sollen vor allem EntscheidungsträgerInnen sowie PraktikerInnen aus den Bereichen Gesundheit, Gesundheitsförderung sowie Arbeitsmarktintegration ansprechen. Selbstverständlich sind jedoch auch andere ExpertInnen, WissenschafterInnen, StudentInnen bzw. am Thema interessierte Personen aus diesen Bereichen herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Das Programm sowie weitere Informationen können Sie dem Flyer (PDF-Datei, 750 kB) entnehmen.
Anmeldung
Für die Konferenz wird ein Unkostenbeitrag von € 10,00 vor Ort eingehoben. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung (mit Angabe von Name, Organisation und E-Mail Adresse) bis spätestens 07. Juni 2012 bei
Mag.a (FH) Katharina Ebner
E-Mail: katharina.ebner@oesb.at
Veranstalter
Netzwerk Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktintegration
ÖSB Consulting GmbH
Fachbereich Productive Ageing / Work Health Promotion
Meldemannstraße 12-14, 1200 Wien
Internet: www.nga.or.at
E-Mail: info@nga.or.at