Artikel
Angebote zum Thema gesunde Ernährung für Eltern und ihre Kinder im Rollbergkiez zur Stärkung der Ernährungskompetenzen
20.05.2019 – Tina Hilbert, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg
Beim Kiezanker e.V. wird gelebte Beteiligung großgeschrieben. Mit Mitteln der Krankenkassen, die im Rahmen der Clearingstelle Gesundheit für Quartiere der Sozialen Stadt zur Verfügung stehen, werden in Neukölln Angebote zum Thema Ernährung für Eltern umgesetzt.
Schlagwörter: Ernährung, Nachbarschaft, Quartier, Soziale Stadt, Verein
… weiter
25.11.2016 – Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Tina Hilbert, Gesundheit Berlin-Brandenburg
Die Berliner Clearingstelle Gesundheit für Quartiere der Sozialen Stadt lud am 3. November 2016 Quartiersmanager/-innen und Vertreter/-innen der bezirklichen Gesundheitsstellen (QPKs) in die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ein. Schwerpunkte waren die Anwendung der zwölf Good Practice-Kriterien in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung sowie der Leitfaden Prävention der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Schlagwörter: Prävention, Qualität, Soziale Stadt
… weiter
19.12.2013 – Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Hanna Mansour, bis Dezember 2013 Gesundheit Berlin-Brandenburg
Seit mehreren Jahren unterstützen die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Berlin und die Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung den Auf- und Ausbau von Präventionsketten oder integrierten bezirklichen Strategien für gesundes Aufwachsen in Berlin. Präventionsketten stellen das Aufwachsen in Wohlergehen in den Mittelpunkt und orientieren sich dabei an den Ressourcen sowohl der Familien als auch der Fachkräfte.
Schlagwörter: Frühe Hilfen, Partnerprozess, Präventionsketten
… weiter
Ein integrierter Handlungsleitfaden
10.05.2012 – Andrea Möllmann-Bardak, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg
Eine frühe Unterstützung von Familien in belastenden Lebenslagen - idealerweise von der Schwangerschaft an - verbessert die Chancen für eine gute und gesunde Entwicklung von Kindern. Der Regionale Knoten Berlin hat vor diesem Hintergrund in Zusammenarbeit mit Berliner Expertinnen und Experten einen integrierten Handlungsleitfaden „Gesundheitsförderung und Prävention rund um die Geburt“ entwickelt.
Schlagwörter: Broschüre, Familie, Praxis, Prävention, Präventionsketten, Schwangerschaft
… weiter
Andere Wege gehen
04.01.2012 – Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg
Anfang Dezember fand die zweite Gesundheitskonferenz in der Hermann-von-Helmholtzschule statt. Auf der Grundlage der Neuköllner Datenlage und der Bestandserhebung diskutierten über 100 Teilnehmende engagiert in den verschiedenen Fachforen, wie ein Gesamtkonzept der präventiven Angebote auf lokaler und bezirklicher Ebene entwickelt werden kann.
Schlagwörter: Dokumentation, Kita, Konferenz, Prävention
… weiter
Materialien jetzt auch für Erzieherinnen und Erzieher in Horten verfügbar!
19.07.2011 – Annette Kuhlig, Unfallkasse Berlin, Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Im Rahmen des Good Practice-Projektes „SiGiKi - Sicher und gesund in der Kita“ werden Erzieherinnen und Erzieher berlinweit zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bereich Kindersicherheit geschult.
Schlagwörter: Bewegungsförderung, Good Practice, GP-Projekte, Kita
… weiter
21.03.2011 – Danielle Dobberstein, Gesundheit Berlin-Brandenburg
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz führte Gesundheit Berlin-Brandenburg von Dezember 2009 bis Juni 2010 eine Studie zur Inanspruchnahme von Hebammenleistungen durch türkeistämmige Frauen in Berlin durch.
Schlagwörter: Migration
… weiter